AWO Mama lernt deutsch
Ansprechpartnerin
Mama lernt Deutsch – und ich auch!
Das Projekt ist für Mütter mit Migrationshintergrund sowie deren Kindern. Ziel ist das Üben der deutschen Sprache und der Kontakt mit anderen Müttern.
Wohnen Sie in Forchheim oder im Landkreis? Ist ihre Muttersprache nicht deutsch und haben Sie Kinder? Dann freuen wir uns, wenn sie unser Projekt besuchen.
Seit September 2019 gibt es bei uns niedrigschwellige, lebensweltorientierte Mitmachangebote für Mütter und deren Kinder.
- Spielend Deutsch lernen
- Kreative Angebote, wie zum Beispiel nähen
- Musikalische Angebote: MusikGarten
- Ideen und Anregungen durch Opstapje; hierbei besucht sie eine Frau regelmäßig zu Hause und spielt mit Ihnen und ihren Kindern
- Ausflüge für die ganze Familie
Alle Aktionen sind für Sie kostenfrei.
Wir setzen im Projekt auf eine Stärkung der Mütter. Wir wollen sie aktivieren und Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Sie dienen der Verbesserung der Deutschkenntnisse, dem Kontaktaufbau zwischen den Frauen und auch der Vermittlung zu weiteren Institutionen.
Den “Stundenplan” mit unseren Angeboten finden Sie unter “Downloads”.
Fragen und Antworten zum Thema
Ja. Die Angebote sind darauf ausgelegt, dass sie ihre Kinder mitbringen können.
Nein. Die Kurse sind für Sie kostenfrei. Nur bei Ausflügen kann es sein, dass sie Eintrittsgelder bezahlen müssen.
Das familienbildende Projekt ”gemeinsam spielend lernen” bietet interkulturelle Angebote für Migrantinnen und deren Kinder in Forchheim an. Ziel ist es die Erziehungskraft von Familien im Leben unter Migrationsbedingungen zu stärken.
Die zwei übergeordneten Ziele des neuen Projektes sind:
- Die Teilhabechancen von Kindern mit Migrationshintergrund zu verbessern. Die soziale Herkunft ist einer der größten Einflussfaktoren für die Bildungschancen von Kindern in Deutschland.
- Die Stärkung der Mütter. Diese wollen wir aktivieren und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Diese Stärkung (Empowerment) wirkt sich positiv auf deren Kinder und das ganze Familiensystem aus. Zudem fördert es den Integrationsprozess.
Mitmachen dürfen alle Familien, die Interesse am spielerischen Spracherwerb haben.
Es gibt aber auch Mitmachangebote für alle Familien. Es ist schön, wenn sich verschiedene Kulturen kennenlernen.
Echt AWO
Weil uns mehr verbindet, als uns trennt!
Veranstaltungen - Termine
Downloads
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren