AWO Vormund­schaften und Pfleg­schaften

Juni 2025
Juli 2025
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Wenn die Eltern verhindert sind die elterliche Sorge oder Teile davon auszuüben oder die elterliche Sorge vom Vormundschaftsgericht ganz entzogen wurde. 

Das Familiengericht 

Der Vormund hat die gesetzliche Vertretung für minderjährige Kinder und Jugendliche und kümmert sich um die Sicherstellung von Pflege und Erziehung durch monatliche persönliche Kontakte. 

    AWO BETREUUNGSVEREIN

    Kantstraße 1
    91301 Forchheim

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Ansprechpartnerin

    Ein Mann schaut in die Kamera
    Jan Rößler
    Vereinsbetreuer / Teamleitung

    TEL 09191 340 50 50
    FAX 09191 340 50 55

    Unsere Angebote

    Für Kinder und Jugendliche, die noch nicht volljährig sind, übernehmen in der Regel die Eltern die Fürsorge und die Verantwortung. Sind die Eltern aus irgendwelchen Gründen verhindert oder nicht in der Lage diese Aufgabe zu übernehmen betraut in solchen Fällen das Familiengericht einen Vormund mit dieser Aufgabe. 

    Der Vormund ist der rechtliche Vertreter des Kindes oder des Jugendlichen und soll für dessen Wohlergehen sorgen. 
    Wird den Eltern nur ein Teil der elterlichen Verantwortung / elterlichen Sorge entzogen, dann spricht man von einer Pflegschaft. 

     „Der Vormund hat mit dem Mündel persönlichen Kontakt zu halten..“ (§1793 Abs.1a BGB-E) und  „Der Vormund hat die Pflege und Erziehung des Mündels persönlich zu fördern und zu gewährleisten.“ (  §1800 Satz2 BGB-E). 

    Das Familiengericht hat die Aufgabe die Einhaltung der persönlichen Kontakte des Vormundes mit dem Mündel zu überwachen. 

    Ein besonderer Schwerpunkt des Betreuungsvereins

    ist der Bereich der Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA). 

    Hierbei stehen die Begleitung im Asylverfahren, Spracherwerb, schulische und gesundheitliche Angelegenheiten sowie verschiedenste Integrationsmaßnahmen und der regelmäßige persönliche Kontakt im Vordergrund. 

    Eine gute Netzwerkarbeit zwischen allen Beteiligten( Jugendamt/ Schule/ Wohngruppe, Vormundschaftsgericht..) ist dabei unabdingbar. 

    Ein Mädchen pustet Seifenblasen. - AWO Forchheim

    Unsere Vormündinnen im Verein sind

    Heidi Müller

    Dipl. Sozialpädagogin (FH)
    Sprechzeit
    Dienstag
    10.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
    Büroadresse
    Hornschuchallee 22
    91301 Forchheim
    Telefon
    09191 736 806
    EMAIL

    Saskia Lutz

    Pädagogin B.A.
    Sprechzeit
    nach Vereinbarung
    Büroadresse
    Hornschuchallee 22
    91301 Forchheim
    Telefon
    09191 736 805
    EMAIL

    Antje Kahnt

    Dipl. Sozialpädagogin (FH)
    Sprechzeit
    nach Vereinbarung
    Büroadresse
    Hornschuchallee 22
    91301 Forchheim
    Telefon
    09191 703 446
    EMAIL

    Echt AWO

    Gerechtigkeit herrscht, wenn jeder Mensch frei ist, gemeinschaftlich handelt und die gleichen Chancen im Leben hat.