Fachdienst für jugendrichterliche Weisungen und gemeinnützige Arbeit
Wegen der Corona-Krise finden persönliche Beratungen nur nach vorheriger telefonischer oder digitaler Terminvereinbarung statt.
Die Beratungen finden auf der Basis eines Hygieneschutzkonzeptes statt.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie telefonisch oder schriftlich vorab und direkt vor Beginn des Termins.
Des Weiteren bitten wir um Beachtung der Aushänge vor unserer Eingangstür
Hilfeangebot im Rahmen der Weisungen nach § 10 JGG
Unser Fachdienst führt im Auftrag des Amtes für Jugend, Familie und Senioren ambulante Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz für straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende durch.
Zu unserem sozialpädagogischen Hilfeangebot gehören:
- Betreuungsweisungen (BW)
- Gesprächsweisungen (GW)
- Soziale Projektarbeiten (SP)
- Gemeinnützige Arbeit (GA)
- Täter-Opfer-Ausgleich (TOA)
Weiterführende Informationen über den Fachdienst können diesem Flyer (PDF) entnommen werden.
Weiterführende Informationen über den Täter-Opfer-Ausgleich können diesem Flyer entnommen werden
Vermittlung in gemeinnützige Arbeit
Unser Fachdienst ist im Auftrag der Justiz für die Vermittlung aller Jugendlichen, Heranwachsenden und Erwachsenen gemeinnützigen Arbeiterinnen und Arbeiter aus der Stadt und aus dem Landkreis Forchheim zuständig.
Weiterführende Informationen zum Hilfeangebot im Rahmen der Vermittlung in gemeinnützige Arbeit können diesem Flyer (PDF) entnommen werden.
Kontaktdaten:
Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Forchheim e. V.
Fachdienst für jugendrichterliche Weisungen und gemeinnützige Arbeit
Hornschuchallee 22, 91301 Forchheim
Telefonische Sprechzeit: täglich von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
|
Dietmar Schuberth Fachbereichsleitung Dipl. Sozialpäd. (FH), Betreuungshelfer § 10 JGG, Kampfesspiele®-Anleiter Arbeitsschwerpunkte: BW, GW, SP, gem. Arbeit, Gewaltprävention
Tel.: 09191-703 447 Mobil: 0152-08 270 955 Fax: 09191/163 049
Mail: |
|
![]()
|
Antje Kahnt Stellv. Fbl Dipl. Sozialpäd. (FH), Betreuungshelferin § 10 JGG Arbeitsschwerpunkte: BW, GW, SP, gem. Arbeit
Tel.: 09191-703 446 Mobil: 0152-59 346 912 Fax: 09191/163 049
Mail: |
|
![]() |
Andreas Schimetschke Dipl. Sozialpäd. (FH), Betreuungshelfer § 10 JGG, Arbeitsschwerpunkte; BW, GW, SP, gem. Arbeit,
Tel.: 09191/615 67 27 Mobil: 0152-08 270 975 Fax: 09191/163 049
Mail: |