Get together 2.0
Ansprechpartnerin
Unterstützung für junge männliche Geflüchtete
Das Projekt ist für junge Männer mit Migrationshintergrund im Alter von 16 bis 27 Jahren. Es schafft Möglichkeiten zum Kontakt mit anderen jungen Menschen und bietet Unterstützung im Bereich Ausbildung und Beruf sowie in lebenspraktischen Fragen an.
Wenn du in der Stadt oder im Landkreis Forchheim lebst und dich unser Angebot anspricht, dann freuen wir uns, wenn du unser Projekt besuchst.
Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.
Unsere Angebote
Gemeinsame Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel:
- Spiele-Abende, Darts, Kicker- und Billardturniere
- Ausflüge in die Umgebung, Besuch von Veranstaltungen
- Brunchen, Grillen und kleine Feste
Individuelle Unterstützung, wie zum Beispiel:
- Hilfe beim Schreiben von Bewerbungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikum,
einer Ausbildungsstelle oder Arbeit - Hilfe beim Erwerb der deutschen Sprache
- Nachhilfe im schulischen Bereich
- Orientierung in der Ämter- und Behördenlandschaft
Wie kannst du teilnehmen?
Komm einfach montags von 18:00 bis 20:00 Uhr ins Jugendhaus Forchheim. Hier findet unser wöchentlicher Treff statt.
Du kannst aber auch einen individuellen Termin unter oben genannter Rufnummer vereinbaren.
Ehrenamtliche Unterstützer sind uns willkommen
Sie können junge geflüchtete Männer im Rahmen des Projektes unterstützen, indem Sie zum Beispiel:
- Nachhilfe im schulischen Bereich geben
- beim Erwerb der deutschen Sprache unterstützen
- als Chancenpate individuell untersützen
- eigene Ideen in das Projekt einbringen


Get together 2.0 ist möglich durch
die finanzielle Unterstützung von:
- Adalbert Raps Stiftung
- Bildungsbüro des Landratsamtes Forchheim
- Stiftergemeinschaft der Sparkasse Forchheim
- Familienfonds der AWO
und die Kooperationspartner:
- Jugendhaus Forchheim
- Jugendwohngruppe ForJu
und bereits aktive ehrenamtliche Unterstützer
Fragen und Antworten zum Thema
Alle männlichen Geflüchteten im Alter von 16 bis 27 Jahren können jederzeit die Angebote des Projekts wahrnehmen.
Vereinbare unter oben genannter Rufnummer einen individuellen Termin mit Herrn Timper.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Bitte wenden Sie sich unter oben genannten Kontaktdaten an die Projektleitung.
Komm einfach in unseren montags von 18:00 bis 20:00 Uhr im Jugendhaus Forchheim stattfindenden Treff.
Die Angebote von Get together 2.0 fördern den Zugang zur sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe und stärken dadurch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Unterstützung zielt dabei auf das Schaffen besserer Rahmenbedingungen für eine gelingende Integration im privaten als auch im schulisch-beruflichen Bereich. Dabei versuchen wir stets, die jungen gelüchteten Männer dazu zu befähigen, ihre alltäglichen Aufgaben mit einer größeren Selbständigkeit und Handlungssicherheit wahrzunehmen.
Get together 2.0 startet im November 2022 und läuft bis September 2023.
Echt AWO
Viele Kulturen – eine Zukunft!
Veranstaltungen - Termine
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren